🍾 Japan in der Flasche: Sake, Shochu, Whisky, Liköre, Gin, Rum! Entdecke erstklassige japanische Spirituosen in unserem Shop. 🥂

Rezepte

Midori Sour - aber mit Shochu, Bitte!

Der Midori Sour ist ein Klassiker der Cocktailkunst und wurde 1978 auf einer Party im Studio 54 in New York released. Produziert wird Midori, der köstliche Melonenlikör, von Suntory. Normalerweise mit Vodka, kann man diesen Klassiker auch wunderbar noch japanischer gestalten und mit Shochu als Basisspirituose mixen

Scharfe Angelegenheit: Ginger-Martini mit dem Yomeishu Ginger Likör

Der Yomeishu Ginger Likör ist großartig für Coktails. Er wird mit drei verschiedenen Arten von Ingwer hergestellt, und zwar mit Ingwersaft, getrocknetem Ingwer sowie gedämpftem Ingwer. Angereichert wird diese Aroma-Bombe zudem mit 12 verschiedenen Kräutern wie Szechuan-Pfeffer, Ginko, Ginseng, Weißdorn, Fenchel, Paprika oder auch Holunderblüte. Gesüßt wird überwiegend mit Honig. In Kombination mit Vermouth und Gin könnt Ihr mit diesem tollen Likör einen leckeren Ginger-Martini zaubern.

Umeshu und Whisky: Der Godfather Japanese Style

Der Godfather ist ein Klassiker der Cocktailkunst und wurde in den 1970er-Jahren erfunden, als der Film der Pate (im Original: The Godfather) über die Leinwände lief. Normalerweise mit Scotch und Amaretto lässt sich dieses köstliche Schätzchen mit Umeshu und japanischem Whisky ganz leicht japanisch abwandeln. Und ist noch dazu überaus leicht zu mixen.

Doppel-Ingwer- & Shochu-Power in deinem Glas: Der Kyushu Royal

Der Yomeishu Ingwer Likör ist großartig für Cocktails. Mit seinen 12 verschiedenen Botanicals wie Szechuan-Pfeffer, Ginseng, Ginko, Fenchel, Paprika oder auch Holunderblüte bekommst du tolle Aromen in deinen Cocktail. Zusammen mit unserem Kagamizu Ginger Shochu und unserem Saikogura Shochu sowie etwas Umeshu für die Säure erhältst du einen frischen Drink mit Tiefgang. 

Wintertime - Trink deinen Shochu Oyuwari

Es bleibt kalt draußen, doch gegen die Kälte gibt es ein einfaches Rezept: Trink deinen Shochu Oyuwari, sprich: Mit heißem Wasser verlängert! Gerade in Kagoshima ist die Trinkweise Oyuwari überaus beliebt. Denn Kagoshima ist die Hochburg der Süßkartoffel-Shochus und diese Kategorie eignet sich besonders gut dazu, mit heißem Wasser verlängert getrunken zu werden.

Fruchtiger Sake-Cocktail: Der "Okuhida Dreamer"

Eine wahre Fruchtbombe ist der "Okuhida Dreamer", bei dem ein fruchtiger Ginjo Sake mit dem überaus eleganten Okuhida Reis Vodka kombiniert wird. Ein weiteres Highlight dieses Cocktails ist der Kanade White Peach Likör, der die fruchtigen Nuancen des Sake wunderbar unterstützt. 

Strawberry Discovery - fruchtiger Cocktail mit unserem neuen Kirin Whisky

Neu bei uns im Sortiment ist unter anderem der Kirin Riku Whisky Land Discovery. Dieser wird mit 50% vol abgefüllt und ist ein Traum für jeden Whisky-Cocktail. Die Erdbeere harmoniert dabei ganz fantastisch mit den schönen Fassnoten des Whiskys.

Dream-Team: Mezcal und Kaki in perfekter Harmonie

Mezcal und Kaki (Persimmon) sind wie füreinander gemacht. Das Rauchige des Mezcals und die Süße der Kaki-Frucht ergänzen sich perfekt. Zusammen mit etwas Yuzu-Likör ergibt sich ein köstlicher Cocktail.

Weihnachts-Drink mit Rum, Matcha, Marone und Kabosu: Der "Elf" 🤶

Weihnachten steht vor der Tür und somit auch die Zeit für's Schlemmen und Schwelgen. Neben gutem Essen dürfen natürlich auch gute Drinks nicht fehlen, wie zum Beispiel der "Elf", eine Komposition aus Rum, Matcha, Marone und Kabosu.

Yuzu-Sake und Gin - ein köstliches Traumpaar

Yuzu-Sake ist überaus beliebt, sowohl in Japan als auch bei uns in Europa. Beim Yuzu-Sake wird der Saft der Yuzus mit feinstem Premium-Sake gemischt, das Ergebnis ist eine tolle Symbiose aus Süße, Bitterkeit und Säure. Auch für Cocktails ist Yuzu-Sake eine spannende Zutat, zum Beispiel in Kombination mit Gin als Martini-Variation, bei dem der Yuzu-Sake den Vermouth ersetzt.

Lemon Chuhai - der Klassiker aus Japans Izakayas einfach nachgemixt

Einen Lemon Chuhai gibt es in wirklich jedem Izakaya in Japan. Der Begriff ist eine Abkürzung von "Shochu Highball". Traditionell wird der Chuhai mit Mugi Shochu (Gerste) hergestellt. Ein Chuhai ist extrem erfrischend und zudem leicht zuzubereiten. Frei nach dem Motto: "Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Chuhai draus!"

Herbstaromen in deinem Glas: "Kuri Gohan" flüssig interpretiert

Kuri Gohan ist im Herbst ein überaus beliebtes Gericht in Japan. Es handelt sich hierbei um gewürzten Reis mit Maronen, der unter anderem mit Sake und Mirin gekocht wird. Dieses Gerichts lässt sich ganz wunderbar in einen Drink umfunktionieren, zu einem flüssigen Kuri Gohan quasi. 
Schließen (Esc)

Ginza Berlin - Newsletter: 10% Willkommensrabatt

Abonniere jetzt unseren Newsletter, und sichere Dir Deinen 10% Willkommensrabatt auf fast das gesamte Sortiment!

Alt genug?

Wir von Ginza Berlin unterstützen den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um diese Seite nutzen zu können.

Suchen

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen