Direkt zum Inhalt

Sweet Sake

Mirin und Akazake sind zwei süße Vertreter der japanischen Sake-Welt, die sowohl als Getränk als auch in der Küche verwendet werden können. Hon Mirin ist ein hochwertiger japanischer Süß-Sake und eines der wichtigsten Würzmittel der japanischen Küche, in der es vielfach Anwendung findet. Das berühmteste Beispiel ist wohl die Teriyaki-Sauce. Hon Mirin besteht ausschließlich aus natürlichen Zutäten: Aus gedämpftem Klebreis, Reis-Koji, Reis-Shochu und natürlich dem berühmten japanischen Wasser, und fermentiert mindestens 40 bis 60 Tage. Während dieser Zeit zersetzen die Enzyme im Reis-Koji die Stärke und das Protein des Klebreises, um verschiedene Zucker, Aminosäuren und Aromakomponenten zu produzieren. Der Alkohol des später hinzugegebenen Shochus unterbricht die weitere Fermentation, ähnlich wie bei der Herstellung von Portwein. 

Akazake bedeutet so viel wie „Roter Sake“ und ist ein fermentiertes Lebensmittel, das in Kumamoto als Kochsake in nahezu allen Gerichten verwendet wird. Obwohl das Herstellungsverfahren dem von „normalem“ Sake aus Reis ähnelt, ist Akazake einzigartig, da während des Herstellungsprozesses Holzasche hinzugefügt wird. Durch die Zugabe von Holzasche wird das Getränk alkalisiert und haltbar gemacht. Akazake wird auch „Akumochizake“ genannt, das so viel wie „Sake mit Asche“ bedeutet. Die der Maische zugesetzte Holzasche wird natürlich während des Herstellungsprozesses vollständig entfernt, sodass sie nicht im Sake verbleibt. Akazake verfügt über elegante Süße, ein intensives Umami, einen reichen Geschmack, ein unverwechselbares Aroma und eine leichte Alkalität, die bei alkoholischen Getränken selten ist.


4 Produkte

Back to top