"Silent Grain" - Feinste Verbindung von Shochu & Whisky
Nov 01, 2025
Japanische Barkultur lebt von Balance, Tiefe und Zurückhaltung. Wenn der runde Charakter eines Gersten-Shochu und die elegante Komplexität eines japanischen Whiskys aufeinandertreffen, entfalten sich ganz unterschiedliche Ausdrucksformen. Shochu bringt eine seidige, klare Textur und eine milde Umami-Note mit, während Whisky Tiefe, Wärme und Struktur verleiht. Zusammen entsteht ein faszinierendes Spiel aus Leichtigkeit und Kraft, das im Glas zu einer harmonischen Komposition verschmilzt.
Shochu – leiser Held im Cocktailglas
In Japan wird Shochu oft mit Soda oder on the rocks genossen, doch auch in Cocktails macht er sich überaus gut: Er trägt Aromen, ohne sie zu überdecken, verleiht Drinks Länge und eine subtile Würze. Anders als viele westliche Spirituosen ist Shochu alkoholisch zurückhaltender, was ihn zu einem idealen Partner für moderne, fein austarierte Drinks macht. Er öffnet den Raum für Nuancen, für Tiefgang ohne Schwere. In Kombination mit dem herbstlichen Dover Maron Likör und dem kräuterig-scharfen Waka Hajime Likör ergibt sich ein Cocktail, der perfekt zur jetzigen Jahreszeit passt.
Für den "Silent Grain" benötigt Ihr:
- 2 cl Mars Maltage Cosmo Whisky
- 3 cl Kofukuro Roasted Barley Shochu
- 2 cl Waka Likör Hajime – „Winter Herb & Spicy“
- 1 cl Dover Maron Likör
- 2–3 Dashes Walnut Bitters
Zubereitung:
Alle Zutaten in ein Rührglas mit Eis geben, kalt rühren und anschließend in eine Coupette abseihen.
Kanpai!
