Direkt zum Inhalt
placeholder image
  • New

Tokubetsu Junmai Yume Ikkon

Sonderpreis €15,99

Literpreis€53,30 pro  l

inkl. MwSt.

zzgl. Versand (wird beim Checkout berechnet)

/ Alkohol:

Lieferzeit:

Wir stehen für:

  • Schnelle Lieferung
  • Über 10.000 zufriedene Kunden
  • Direktimport aus Japan
  • Gastro-Partner seit 2014
  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Der Tokubetsu Junmai Yume Ikkon ist ein Topseller in japanischen Conbinis. Er ist zwar in die Kategorie Junmai einzuordnen, wird aber langsam bei niedriger Temperatur wie ein Junmai Ginjo gebraut und bietet daher ein fruchtiges, leichtes Aroma, eine tiefe Fülle und einen reichen Geschmack. Die Textur ist leicht milchig, fast cremig. Am Gaumen zeigt sich der Yume Ikkon vollmundig, aber nicht schwer. Er bringt eine feine Säure mit, die für Struktur sorgt, während ein subtiler Umami-Kern ihm Tiefe verleiht.

Mehr erfahren

Hergestellt wird dieser Tokubetsu Junmai von Kitaya in der Stadt Yame in Fukuoka mit dem Präfektur eigenen Reis Yume Ikkon, der auf 60% poliert wird. Kulinarisch ist er ein Chamäleon: Klassisch betrachtet passt er zu mild gewürzten japanischen Speisen, aber interessanter wird es dort, wo man ihn nicht erwarten würde. Eine samtige Kürbissuppe mit einem Hauch Ingwer hebt die Noten des Sakes hervor und spielt mit seiner natürlichen Süße. Auch zu einem cremigen Risotto – etwa mit Pilzen oder grünem Spargel – zeigt er sich von seiner besten Seite, da sein Umami-Fundament harmonisch mit der Tiefe des Gerichts verschmilzt. Selbst leichte, europäische Fischgerichte mit Zitronenbutter oder dezentem Kräutereinsatz gewinnen durch seine subtile Frische an Kontur. Der Hersteller empfiehlt, den Yume Ikkon gut gekühlt zu leicht gewürzten Gerichten zu trinken. Bei stark gewürzten Gerichten rät er hingegen zu Zimmertemperatur oder ihn lauwarm zu servieren.

Tokubetsu Junmai Sake
Japanisches alkoholisches Getränk auf Reis-Basis
Poliergrad: 60%
Reissorte: Yume Ikkon (Fukuoka)
Sake-Meter-Value: +1
Nettofüllmenge: 300 ml
Alk.: 15% vol
Abgabe nur an volljährige Personen
Importeur: Ginza Berlin GmbH,
Pfalzburger Straße 20, 10719 Berlin

Über den Hersteller

Kitaya wurde 1820 in der Stadt Yame in der Präfektur Fukuoka gegründet. Die Stadt liegt im Süden der Kornkammer Kyushus in der Tsukushi-Ebene und ist reich an Natur und landschaftlicher Schönheit. Bereits in achter Generation widmet sich das Familienunternehmen der Herstellung feinster alkoholischer Produkte, allen voran Sake, Sparkling Sake, Shochu und Umeshu. Der Name „Kitaya“ bedeutet sinngemäß „Mit Sake viel Freude vermitteln“.
Kitaya ist tief mit der Natur und der Region verwurzelt. Das Wasser stammt aus den reinen Quellen des Mino-Berglands, der Reis wird auf eigenen Feldern lokal angebaut. Die Brauer folgen traditionellen Methoden, setzen aber zugleich auf moderne Technik, um höchste Qualität zu garantieren.

1973 erfand Shigeru-san, der Geschäftsführer in sechster Generation, ein Niedrigdruckverfahren für die Shochu-Produktion (Genatsu). Durch dieses Niederdruckverfahren kann die Maische bei einer niedrigeren Temperatur kochen, wodurch der Alkohol mit einem subtileren Geschmacksprofil freigesetzt wird, als dies bei einer atmosphärischen Destillation möglich wäre. Mit dieser Destillationstechnik mit reduziertem Druck entwickelte er eine neue Art von Shochu, die deutlich aromatischer war als andere Shochus der damaligen Zeit.

Mehrfach bereits wurde Kitaya international ausgezeichnet und gewann mehrfach Gold bei der renommierten International Wine Challenge (IWC) in London, darunter in der Kategorie „Champion Sake“. Auch bei der Monde Selection und beim US National Sake Appraisal wurde die Brauerei prämiert. Erst kürzlich erhielt Kitaya im Mai 2025 bei dem renommierten Kura Master Wettbewerb in Paris den Exzellenzpreis für ihren Sparkling Sake.

Back to top