Direkt zum Inhalt

Setsugoro Shochu

Sonderpreis €44,99

Literpreis€62,49 pro  l

inkl. MwSt.

zzgl. Versand (wird beim Checkout berechnet)

Inhalt: 0,72l / Alkohol: 35%

Lieferzeit: 2-4 Werktage

Wir stehen für:

  • Schnelle Lieferung
  • Über 10.000 zufriedene Kunden
  • Direktimport aus Japan
  • Gastro-Partner seit 2014
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Der Setsugoro von der Kikusui Brewery ist ein extrem spannender Shochu, der auf Basis von Sake Kasu hergestellt wird. Hierbei handelt es sich um die Hefe-Rückstände, die beim Sake-Brauen entstehen und sehr viele Aromakomponenten enthalten. Beim Setsugoro stammt der Sake Kasu von einem Daiginjo Sake, also Sake der höchsten Qualitätsstufe. Er hat einen klaren Geschmack mit einem subtil süßen, weichen und fruchtigen Aroma. Der überaus fruchtige Geschmack erinnert an Daiginjo-Sake, der hier allerdings mit einem sehr viel höheren Alkoholgehalt von 35% vol daherkommt.

Mehr erfahren

Die Kikusui Brewery hat ihren Sitz in der Präfektur Niigata, die auch als „Schneeland“ bezeichnet wird. Durch den vielen Schneefall schmelzen die Schneemassen langsam, das Wasser sickert in die Erde, und wird 40 bis 50 Jahre später vom Grundwasser aufgenommen. Es wird dadurch von Verunreinigungen gesäubert und mit vielen wertvollen Mineralien angereichert, ist besonders weich und ein Segen für die Sake- und Shochu-Produktion. Die Kikusui Brewery verbindet mit dem Setsugoro die Welten des Sake-Brauens mit der Shochu-Produktion. Der Name Setsugoro geht auf den Gründer der Brauerei zurück.

Der als Grundstoff verwendete Sake Kasu entsteht nach der Fermentation (zwischen 18 und 32 Tagen), wenn eine Mischung aus Sake und nicht-fermentierten Feststoffen zurückbleibt. Diese Mischung wird daraufhin gepresst, um den Sake und die Schwebstoffe zu trennen, welche dann in komprimierter Form zurückbleiben. Dies ist der Sake Kasu. Er wird seit langem in der japanischen Küche verwendet, und verleiht Miso-Suppen (oft auch mit Lachs oder Schweinefleisch) oder auch Marinaden für gegrillten Fisch ein einzigartiges Aroma. Durch seine Verwendung als frischer Shochu-Rohstoff können die reichen und fruchtigen Geschmacksnoten des Sake auf den Shochu vererbt werden. Der Geschmack ist extrem fruchtig. Zu schmecken sind Noten von reifer Birne, Melone und Banane. Trotz seiner 35% vol ist dieser Shochu mild und sanft. Er wird mittels Vakuumdestillation hergestellt und lagert über ein Jahr in Stahltanks. Es gibt lediglich 15 Händler, die diesen seltenen Shochu in ganz Japan vertreiben.

Der Setsugoro Shochu passt im Foodpairing sehr gut zu Seafood, magerem Fleisch, Gemüse und süßen Desserts. Er kann pur, on the rocks oder mit kaltem oder warmem Wasser verlängert werden.

Shochu aus Sake-Trub (Sake Kasu / Kasutori)
Japanische Spirituose
Nettofüllmenge: 720ml
Alk.: 35% vol
Abgabe nur an volljährige Personen
Importeur: Ginza Berlin GmbH, Pfalzburger Straße 20, 10719 Berlin

Über den Hersteller

Die Kikusui Brewery wurde 1881 in Shibata in der Präfektur Niigata gegründet, die auch als „Schneeland“ bekannt ist. 40 bis 50 Jahre braucht das Schmelzwasser des Schnees, bis es vom Grundwasser aufgenommen wird. Auf dieser langen Reise wird das Wasser von Verunreinigungen gesäubert und mit vielen wertvollen Mineralien angereichert. Das weiche Wasser, das an die Oberfläche zurückfließt, ist absolut rein und fantastisch. Es schmeckt subtil süßlich und ist ein Segen für die Sake- und Shochu-Produktion. Insgesamt 10% der fast 1.000 Sake-Brauereien in Japan haben ihren Sitz in der Präfektur Niigata. Die Präfektur ist der größte Sake-Produzent des Landes und wird für die Qualität ihrer Produkte weltweit gefeiert. Das kühle Klima begünstigt die Sake-Produktion zusätzlich, indem es für eine langsame Fermentation sorgt. Die Kikusui Brewery stellt großartigen Sake, Shochus und Liköre her.

Back to top