Direkt zum Inhalt
  • Neu

Kumamon Cup Sake

Sonderpreis €5,99

Literpreis€33,28 pro  l

inkl. MwSt.

zzgl. Versand (wird beim Checkout berechnet)

Inhalt: 0,18l / Alkohol: 15%

Lieferzeit: 2-4 Werktage

Wir stehen für:

  • Schnelle Lieferung
  • Über 10.000 zufriedene Kunden
  • Direktimport aus Japan
  • Gastro-Partner seit 2014
  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Bärenmaskottchen Kumamon als Cup Sake! Der Kumamon Cup Sake ist ein charmantes Zusammenspiel aus japanischer Braukunst, regionaler Identität und Kawaii. Direkt aus dem Hause Zuiyo in der Präfektur Kumamoto bringt dieser Sake nicht nur feinen Geschmack ins Glas, sondern auch ein Lächeln ins Gesicht. Verpackt in einem Becher mit dem kultigen Maskottchen Kumamon ist er ein echtes Sammlerstück und ein Genuss für die Sinne. Dieser trockene Sake hat einen erfrischenden und zugleich intensiven Geschmack. Er kann sowohl gut gekühlt als auch warm genossen werden und eignet sich hervorragend als Geschenk oder Souvenir.

Mehr erfahren

Cup Sake wurde in Japan erstmals 1964 von der traditionsreichen Brauerei Ozeki auf den Markt gebracht. Ziel war es, Sake in einer praktischen, trinkfertigen Form anzubieten – direkt aus dem Glas, ohne zusätzliche Utensilien, und das in dem japanischen Traditionsmaß „Go“, also 180 Milliliter. Die Innovation Cup Sake traf den Zeitgeist: In einer zunehmend mobilen Gesellschaft wurde der Becher schnell beliebt, besonders bei Pendlern, Reisenden und bei Outdoor-Aktivitäten wie Picknicks. Die Gläser sind versiegelt, leicht zu transportieren und oft wiederverwendbar. Obwohl Cup Sake zunächst als einfaches Alltagsgetränk galt, erlebt es heute eine Renaissance – auch mit hochwertigen Sorten – und steht für Retro-Charme und moderne Zugänglichkeit zugleich. So wie hier bei unserem Kumamon Cup Sake.
Das auffällige Design des Bechers ist nicht zufällig gewählt: Kumamon, der charmante schwarze Bär mit den roten Bäckchen, ist das offizielle Maskottchen der Präfektur Kumamoto, in der sich der Sitz des Produzenten Zuiyo befindet. Ursprünglich wurde er 2010 im Rahmen einer regionalen Tourismuskampagne ins Leben gerufen – doch schnell wurde Kumamon zu einem landesweiten und internationalen Phänomen. Sein freundliches, leicht schelmisches Auftreten hat ihn zum Liebling vieler Japaner gemacht. Seine Beliebtheit kennt kaum Grenzen: Man findet Kumamon auf T-Shirts, Snacks, Souvenirs – und nun auch auf diesem besonderen Sake. Die niedliche Verpackung macht den Kumamon Cup Sake nicht nur zu einem fantastischen Getränk, sondern auch zum perfekten Geschenk oder Mitbringsel für Japan-Fans und Designliebhaber.

Futsushu Sake (Tafel-Sake)
Japanisches alkoholisches Getränk auf Reis-Basis
Reissorte: Kumamoto Akimasari und weitere
Sake-Meter-Value: +6
Nettofüllmenge: 180 ml
Alk.: 15% vol
Abgabe nur an volljährige Personen
Importeur: Ginza Berlin GmbH,
Pfalzburger Straße 20, 10719 Berlin

Über den Hersteller

Taihachi Yoshimura gründete im Jahr 1867 die Firma Zuiyo in Kawashiri und war einer der Vorreiter der Sake-Produktion in Kumamoto. Zuvor wurde hier nur die lokale Spezialität Akazake hergestellt. Akazake, also "roter" Sake, wird heutzutage überwiegend als Würzmittel eingesetzt, war jedoch damals die einzige alkoholische Getränkeproduktion in Kumamoto. Zudem wurde auf seinem Grund und Boden 1909 das Sake-Institut der Präfektur Kumamoto gegründet, um die Brautechniken dort zu optimieren. Dadurch wurde Zuiyo zu einem wichtigen Akteur in der Sake-Geschichte Kumamotos. 1922 wurde das Institut nach Shimasaki, Chuo-ku, Kumamoto City verlegt.

Die Brauerei ist sehr stolz darauf, der Geburtsort der Kumamoto-Sake-Kultur zu sein. Ziel der Unternehmensgründung war es einst, hochwertige Produkte herzustellen, die mit dem lokalen Klima verwurzelt sind. Knapp 160 Jahre später wird die Vision des Gründers von den nachfolgenden Generationen weiterhin umgesetzt. Das Unternehmen stellt sich täglich der Herausforderung, authentischen, kräftigen Sake herzustellen, der typisch für Kumamoto ist. Das Erdbeben von 2016 verursachte in der Präfektur erhebliche Schäden an den Brauereien, darunter auch in Higashihigura, wo Zuiyo Akazake braut. Glücklicherweise fand das Unternehmen Unterstützung aus dem ganzen Land und war in der Lage, innerhalb kürzester Zeit wieder zu produzieren.

Auch heute noch produziert Zuiyo als eine der wenigen Brauereien in Kumamoto Akazake. Für seinen Nihonshu ist das Unternehmen darüber hinaus berühmt und findet national und international sehr viel Bestätigung durch zahlreiche Auszeichnungen. Neben Sake stellt Zuiyo zudem sehr erfolgreich köstlichen Shochu her.

Back to top