Direkt zum Inhalt
  • Neu

Kanoshizuku Craft Gin

Sonderpreis €49,99

Literpreis€71,41 pro  l

inkl. MwSt.

zzgl. Versand (wird beim Checkout berechnet)

Inhalt: 0,7l / Alkohol: 40%

Lieferzeit: 2-4 Werktage

Wir stehen für:

  • Schnelle Lieferung
  • Über 10.000 zufriedene Kunden
  • Direktimport aus Japan
  • Gastro-Partner seit 2014
  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • Google Pay
  • iDEAL
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Der Kanoshizuku Craft Gin aus dem Hause Yomeishu kommt direkt aus den japanischen Zentralalpen und wird mit 11 Botanicals hergestellt. Das Hauptbotanical ist Kuromoji, auch als Fieberstrauch bekannt, ein Lorbeergewächs, das in Japan häufig zur Gewinnung von ätherischen Ölen genutzt wird. Die dünnen Zweige des Kuromoji sind für ihr erfrischendes Aroma bekannt. Die anderen Botanicals, Zitrusfrüchte und Gewürze, unterstreichen das Aroma des Kuromoji, das an einen Wald mit frischem Grün erinnert. Dieser Gin ist eine meisterliche Verbindung aus Handwerkskunst, japanischen Aromen und zeitgenössischer Eleganz. Der Kanoshizuku ist der „Einsteiger“-Craft-Gin von Yomeishu. Mit seinem leichten Alkoholgehalt ist er zugänglich, elegant und ideal für mixfreudige Genießer. Entdecke bei uns auch den Kanomori Gin, den „Premium“-Gin aus dem Hause Yomeishu.

Mehr erfahren

Der Kanoshizuku Gin überzeugt durch sein ausgewogenes Bouquet: Ein frischer, belebender Duft nach kühler Zitrusluft, durchzogen von Kuromoji-Noten, die sofort an einen Waldspaziergang erinnern. Am Gaumen leicht und elegant, paart sich dieser Gin schön mit einer Ingwer-Würze. Die Kräuternuancen entfalten eine subtile Tiefe, während Sichuan-Pfeffer und Kardamom eine angenehme Wärme einbringen. Das Finish ist lang und leicht würzig.

Neben Kuromoji vereinen sich zehn weitere fein abgestimmte Botanicals zu einem belebenden Geschmackserlebnis:

• Zitronenschale verleiht Frische und Zitrusnoten,
• Wacholderbeeren setzen die klassische Gin-Basis,
• Koriander und Engelwurz bringen würzige Tiefe,
• Süßholz sorgt für herbe und balsamische Noten,
• Ingwer und Zimt sorgen für würzige Wärme,
• Sichuan-Pfeffer verleiht eine subtile Prickel-Note,
• Kardamom verführt mit exotischem Bouquet,
• Kümmel (Caraway) rundet die Komposition mit seinem sanften Kräuterton ab.

Der Kanoshizuku Gin ist eine erfrischend andere Interpretation eines klassischen Dry Gins mit japanischem Touch. Durch die elegante Aromatik verfügt er über eine hohe Mixbarkeit. Zudem ist er eine tolle Basis für einen Gin Tonic. Auch mit Soda (Gin Sonic), pur auf Eis oder im Cocktail zeigt dieser Gin seine ausgewogene Komplexität. Die Flasche ist im Regal ein absoluter Blickfang, denn die edle Optik spiegelt die Klarheit und Reinheit des Produkts wider: Handwerklich, frisch, hochwertig. Das Etikett auf der Vorderseite ist mit einem kleinen, gestickten Kuromoji-Blatt mit Silberfolie und einem Kuromoji-Zweig auf der Rückseite bedruckt.

Japanischer Gin
Nettofüllmenge: 700 ml
Alk.: 40% vol
Abgabe nur an volljährige Personen
Importeur: Ginza Berlin GmbH, Pfalzburger Straße 20, 10719 Berlin

Über den Hersteller

Yomeishu mit Hauptsitz in Shibuya, Tokyo, ist in Japan vor allem durch den gleichnamigen "Yomeishu" bekannt. Es handelt sich hierbei um Japans älteste alkoholische Kräutermedizin, deren Historie bis in das Jahr 1602 zurückgeht. Yomeishu verfügt über einen immens großen Erfahrungsschatz beim Einsatz von Pflanzen und Kräutern bei der Produktion von Alkohol. Während sich viele ähnliche Produkte wie Chartreuse oder Jägermeister von ihren medizinischen Wurzeln abgekoppelt haben und schon lange in Bars auf der ganzen Welt zu finden sind, wird der Yomeishu immer noch eher als medizinisches Getränk angesehen und in Apotheken im ganzen Land verkauft.
Die Produktionsstätte von Yomeishu befindet sich in Komagane in der Präfektur Nagano, malerisch gelegen in den japanischen Zentralalpen. Die Fabrik kann man übrigens auch besuchen. Umringt von eindrucksvoller Natur, Wäldern, Gebirgen und Bächen, ist die Anlage ein wundervoller Spielplatz für Erwachsene. Es gibt zum Beispiel ein tolles Restaurant, einen Hofladen, eine Eisdiele, einen Verkaufsraum für die Yomeishu-Produkte mit möglicher Verkostung und natürlich Einblicke in die spannende Produktion. Hier lässt sich sehr leicht ein ganzer Tag verbringen.
Anfang 2019 brachte das Yomeishu neben seinem Hauptprodukt und Likören drei Craft Spirituosen auf den Markt: Den Kanomori Gin, den Kanoshizuku Gin sowie einen Craft Gin Cocktail. Yomeishu ist übrigens bestrebt, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, und hat in Tsurugashima City in der Präfektur Saitama, nördlich von Tokyo, 2013 einen Solarpark errichten lassen. Dieser erzeugt jährlich Strom für 400 bis 500 Haushalte.

Back to top