Direkt zum Inhalt

JIN7 Series 01

Sonderpreis €54,99

Literpreis€78,56 pro  l

inkl. MwSt.

zzgl. Versand (wird beim Checkout berechnet)

Inhalt: 0,7l / Alkohol: 47%

Lieferzeit: 2-4 Werktage

Wir stehen für:

  • Schnelle Lieferung
  • Über 10.000 zufriedene Kunden
  • Direktimport aus Japan
  • Gastro-Partner seit 2014
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Ein toller Gin aus Japans Süden! Für den JIN7 Series 01 kommen lediglich 6 Botanicals zum Einsatz. Neben der Bitterorangenart Hetsuka Daidai finden sich feine Noten von grünem Tee sowie japanischem Ahorn. Der JIN7 Series 01 hat intensive Zitrusnoten. Ein feines Kräuteraroma mit angenehmen Bitternoten rundet den Geschmack ab. Er wird mit 47% vol. abgefüllt und ist dabei sehr mild.

Mehr erfahren

Produzent des JIN7 ist Oyama Jinshichi Shoten in Ibusuki in der Präfektur Kagoshima. Die kleine Destillerie stellt seit 1875 feinste Imo (Süßkartoffel) Shochus her. Beim JIN7 Series 01 ist die alkoholische Basis Imo Shochu mit schwarzem Koji, der für interessante Umami-Noten sorgt. Das Haupt-Botanical Hetsuka Dadai ist eine ganz besondere und seltene Bitterorangenart, die nur in der Präfektur Kagoshima heimisch ist. Im Vergleich zur herkömmlichen Daidai ist die Hetsuka Daidai sehr viel kleiner und saftiger. Die Schale ist dünner und glatter und hat einen einzigartigen Duft, ähnlich wie eine Limette. Die Ernte erfolgt nur einmal im Jahr. Es handelt sich um eine seltene Frucht, die weniger als 4% des gesamten Daidai-Bestandes in Japan ausmacht. Die 6 verwendeten Botanicals des JIN7 Series 01 sind: Hetsuka Daidai, Wacholderbeere, Chirancha (Grüner Tee aus Minamikyushu, Kagoshima), Rosmarin, Rosengeranie sowie Aomomiji (grüner japanischer Ahorn).

Der JIN7 Series 01 hat eine ausgewogene Balance zwischen Zitrus- und Kräuternoten, die Verwendung des grünen Tees verleiht dem Gin zudem feine Bitterstoffe.

Besonders elegant ist das Flaschendesign des JIN7. Während der Flaschenhals mit Wachs verziert ist, und wie eine Kerze anmutet, findet man am Flaschenlabel ein Kleidungsetikett mit den Botanicals. Um die Destille gründen zu können, verkaufte Oyama Shoten 1875 sein Kimono-Geschäft, um die finanziellen Mittel für den Bau der Destille zu haben. Das Etikett erinnert stets an die Wurzeln des Unternehmens.

Japanischer Gin
Nettofüllmenge: 700 ml
Alk.: 47% vol
Abgabe nur an volljährige Personen
Importeur: Ginza Berlin GmbH, Pfalzburger Straße 20, 10719 Berlin

Über den Hersteller

Oyama Jinshichi Shoten wurde 1875 in Miyagahama, Ibusuki, Präfektur Kagoshima, gegründet. Seitdem stellt das Unternehmen feinste Süßkartoffel Shochus (Imo) her. Es handelt sich hierbei um eine kleine Destillerie, die wahre Craft-Produkte hervorbringt. Seit 2019 wird in der Produktionsstätte auch Gin hergestellt. Die Botanicals dafür stammen aus Japans ältestem Kräutergarten „Kaimon Sanroku“. Vor 1875 besaß die Familie neben der Destillerie auch ein Kimono-Geschäft. Deshalb finden sich an den Labels der JIN7-Flaschen Kleidungsetiketten. Mit diesem möchten sich die Produzenten immer an die historischen Wurzeln der Familie erinnern.

Die Leitung des Unternehmens wurde 2021 an den damals gerade 30-jährigen Sohn Youhei Oyama übertragen, das in diesen jungen Jahren in Japan sehr selten ist. Er gehört zu der Riege junger und überaus talentierter Produzenten, die neue Wege beschreiten und experimentierfreudig sind. So hat Youhei-san etwa den ersten Rum von Kagoshimas Festland hergestellt, oder auch einen Craft-Cola-Shochu auf den Markt gebracht.

Back to top