Für Spargelfans sind es Wochen der Wonne: Endlich ist wieder Spargelzeit! Je nach Witterung beginnt diese meist Mitte April und endet traditionell am 24. Juni, dem Johannistag. Ob weiß, grün oder violett – jede Sorte ist besonders und hat ihren eigenen Geschmack. Frischer Spargel ist köstlich, kalorienarm und reich an wertvollen Nährstoffen. In der Küche wird er vielseitig eingesetzt – von klassischen Gerichten mit Sauce Hollandaise bis hin zu Salaten und kreativen Spargelvariationen, wie zum Beispiel Spargel-Risotto oder Spargel-Tempura.
Sake passt besonders gut zu Spargel. Eine der Stärken von Sake ist seine Harmonie mit Butter, Käse und cremigen Saucen. Sake enthält in der Regel wenig Säure, seine Umami-Noten unterstützen die zarten Aromen des Spargels optimal und gleichen seine Bitterstoffe aus.
Wir haben vier Sake-Empfehlungen für Euch, die ganz toll zu Spargel passen.

Der Mizutoriki Kura No Hana 44 Junmai Daiginjo Sake aus dem Hause Kakuboshi ist ein komplexer Junmai Daiginjo Sake mit einem Poliergrad von 44%. Er punktet durch tolle Fruchtnoten, eine schöne Süße und eine cremige Textur. Ein feiner Umamigeschmack und ein voller Körper runden diesen köstlichen Sake ab. Verwendet wird zu 100 Prozent der lokale Reis Kura no Hana. Nur Brauereien aus der Präfektur Miyagi dürfen diese Reissorte verwenden.
Der Nohime No Sato Kakushi Ginjo ist ein Sake der Qualitätsstufe Ginjo mit einem Reispoliergrad von 60%. Er ist fruchtig und weich und hat einen sehr eleganten Geschmack. Die Fermentation erfolgt über lange Zeit bei niedriger Temperatur. Dieser Sake ist ein toller Begleiter zu leichten Speisen und sollte gut gekühlt genossen werden. Hergestellt wird er in der Präfektur Aichi. Die Region hat eine lange Tradition im Sake-Brauen und verfügt über perfekte klimatische Verhältnisse hierfür.
Der Shitenno Choshun ist ein feiner Daiginjo Sake aus dem Hause Kankyo Shuzo. Hergestellt mit Yamada Nishiki Reis aus Hyogo mit einem Poliergrad von 50%, wird dieser Premium Sake bei niedrigen Temperaturen fermentiert, um einen eleganten Geschmack mit feiner Körnung, glatter Textur und fruchtigem Aroma zu erzeugen. In der Nase zeigen sich zunächst luftige Nuancen von Sauerkirsche, Ananas sowie florale Aromen, bevor sich eine schöne Säure und ein kräftiges Umami anschließen.
Der Jin Junmai aus dem Hause Manzairaku Sake Kura ist ein Junmai Sake mit einem Reispoliergrad von 68%. Er hat einen vollen Körper, einen intensiven Reisgeschmack und eine milde Säure. Hergestellt wird dieser Junmai mit der überaus seltenen Reissorte Hokuriku 12, die lediglich zwei Brauereien in ganz Japan verwenden. Der Jin Junmai stammt aus der Präfektur Ishikawa, die für ihre hochwertigen Sake bekannt ist. Er punktet durch tolle Reisaromen und mineralische, fast schon leicht herbe Nuancen.
