

Ein Whisky wie kein anderer: Der Hibiki Japanese Harmony ist eine Komposition der feinsten ausgewählten Whiskys aus dem Hause Suntory. Mindestens zehn verschiedene Malt- und Grain-Whiskys werden in fünf verschiedenen Fasstypen gelagert und im Anschluss geblendet. Die Lagerung findet etwa in Sherry-, Eichen- oder Mizunara-Fässern statt. Dies verleiht dem Hibiki sein einzigartiges mild-würziges Aroma.
Beschreibung
Der Hibiki Japanese Harmony ist extrem ausbalanciert und weich, dabei sehr fein mit Noten von Honig und Vanille. Fruchtige Aromen von Orange und Birne sind ebenso vorhanden wie leichte Kräuter und Karamell. Dieser Blend ist mild und komplex. Hibiki ist das Vorbild japanischer Whiskykunst. Er ist nicht nur Japans Blended Whisky mit den meisten und höchsten Auszeichnungen, sondern zählt auch zu den angesehensten und anerkanntesten Whiskys der Welt.
Aroma: Elegant nach Honig und Vanille.
Geschmack: Fruchtig nach Orange und Birne.
Finish: Lang und komplex, Kräuter und Karamell.
Japanischer Whisky
Nettofüllmenge: 700 ml
Alk.: 43% vol
Abgabe nur an volljährige Personen
Über Suntory
Suntory ist einer der fünf größten Spirituosenhersteller der Welt und mit einem Marktanteil von 70 Prozent Japans größter Whiskyproduzent. Das Unternehmen wurde 1899 von Shinjiro Torii gegründet und ist eines der ältesten im Vertrieb von alkoholischen Getränken. Ursprünglich war Suntory eine Brauerei und Destillerie, die Geschäftsfelder wurden jedoch stetig erweitert. Heute produziert Suntory nahezu alles, von Kaffee über Softdrinks bis hin zu edlen Weinen, Alkopops, Bier, Eis oder Blumen. Der Unternehmenssitz befindet sich in Osaka. Im April 2014 kaufte Suntory den Spirituosenriesen Beam Inc. für 13,6 Milliarden Dollar auf. In Deutschland war das Unternehmen seitdem als Beam Suntory vertreten, firmierte sich jedoch im Jahr 2024 zu Suntory Global Spirits um. Zum Suntory-Konzern gehören Marken wie Laphroaig, Marker’s Mark, Canadian Club, Sauza Tequila oder auch das deutsche Weingut Robert Weil. Bekanntheitsgrad über Japan hinaus erlange Suntory jedoch durch seine exzellenten Whiskys wie Yamazaki und Hibiki. Der Yamazaki Single Malt kam 1984 auf den Markt und gewann 2003 bei der International Spirit Competition (ISC) in Großbritannien erstmalig die Goldmedaille und wird seitdem als der am besten verkaufte japanische Single Malt gefeiert. Mehrfach hintereinander erhielt Suntory ISC bereits den begehrten Preis „Destiller des Jahres“. Heutzutage kann sich das Unternehmen vor Preisen für seine großartigen Whiskys kaum retten. Weiterhin bekannt wurde Suntory durch den Film „Lost in Translation“ von Sofia Coppola mit Bill Murray in der Hauptrolle. Hier entstand das berühmte Zitat „For relaxing times make it Suntory time!“, das Bill Murray in einem Werbespot für den Hibiki 17 aufsagen musste. Viele behaupten, dass hierdurch der Boom nach japanischem Whisky erst richtig begann.