Ein Shochu, der jeden begeistert! Gehaltvolles Aroma, feiner und eleganter Geschmack: Der iichiko Special, hergestellt aus Gerste (mugi), reift nach der Produktion fünf bis sieben Jahre in unbehandelten Holzfässern und wird dann geblendet. Das Ergebnis ist ein sehr besonderer Shochu mit feinen Noten vom Fass, einem einzigartiger Charakter und einem speziellen Tiefgang.
Beschreibung
Der Geschmack des iichiko Special Shochus bleibt lange im Mund. Durch die Reifung in Holzfässern verfügt er über sanfte Vanille-, leichte Eichen- sowie würzige Geschmacksnoten. Das Finish ist straight mit langanhaltendem Aroma. Am Gaumen ist dieser Shochu geschmeidig und pikant. Der iichiko Special wird mit weißem Koji hergestellt. Zum Einsatz kommen zudem 60-prozentig polierte Gerstenkörner, auch für die Fermentation wird Gerste benutzt. Dies ist sehr selten, da in den meisten Fällen Reis mit Koji geimpft wird. Mit 30% Alkohol ist der iichiko Special ein sehr sanfter und eleganter Shochu. Sein Geschmack überzeugt seit 2015 übrigens auch regelmäßig die Jury der renommierten International Wine & Spirit Competition (IWSC), er wird nahezu jährlich in den Shochu-Kategorien „Trophy“ sowie „Gold Outstanding“ prämiert. Bei der Ultimate Beverage Challenge (UBC) in New York räumt der Special ebenfalls seit Jahren Preise ab.
Die Produktionsstätte von iichiko befindet sich in Hita in der Präfektur Ōita auf der Insel Kyūshū, die auch als Geburtsstätte des Shochus gilt. Neben seinem unverwechselbaren Geschmack ist die Flasche extravagant gefertigt und mit ihrer schlanken, geriffelten und filigranen Form ein echter Hingucker in jeder Hausbar.
Shochus von iichiko sind die meistverkauften Gersten-Shochus in Japan, und das seit über 30 Jahren. Der iichiko Special kann sehr gut straight oder on the rocks genossen werden, auch mit Wasser oder Soda verlängert ist er ein Genuss. Im Foodpairing passt er toll zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch und Fisch, zu Gemüse (etwa Tempura) sowie zu schokoladigen Desserts.
Japanischer Shochu
Nettofüllmenge: 700 ml
Alk.: 30% vol
Abgabe nur an volljährige Personen
Importeur: Ginza Berlin GmbH, Pfalzburger Straße 20, 10719 Berlin
Das Geheimnis von iichiko
Die Shochus von iichiko sind die bekanntesten und meistgetrunkenen Shochus in Japan. Der Spirituosenhersteller arbeitet unter dem Motto „Quality comes first“, und das schmeckt man auch. Unter diesem Leitbild stellt iichiko seit vielen Jahrzehnten Shochus der höchsten Qualitätsstufe (Honkaku Shochu) her. Die wichtigsten Merkmale für die Herstellung von Shochu sind die natürlichen Zutaten, im Falle von iichiko Gerste, sowie das verwendete Wasser und die Luft. Die Shochus von iichiko bestehen aus ausgewähltem Getreide, aus dem 60 Prozent der Kleie, also die harten Hülsen der Getreidekörner, entfernt werden. In der Präfektur Ōita, in der Japans drittgrößte Insel Kyūshū liegt, und die vor allem als Geburtsort und Heimat des Shochus bekannt ist, hat iichiko seine Destille. Das Wasser dort ist von besonderer Reinheit und wird aus 300 Meter tiefem Grundwasser gewonnen. Die Region Kyūshū ist sehr gebirgig, die Luft durch die Berge kristallklar. Dies macht den besonderen Geschmack der iichiko Shochus aus.